Welcher Trainingsstand ist der Richtige?

Mit Fips war ich ab seiner 13 Lebenswoche in der Hundeschule Hunde-Nachhilfe. Zuerst Welpen, dann Junghunde und als die Grundbasis saß, ging es weiter mit Dummy / Mantrailing / Trickdogging – was ihm eben Spaß machte. Im Sept 2010 war ein Cut aufgrund eines familiären Ereignisses und wir gingen kaum noch in die Hundeschule. Als 2012 …

Wohin gehen wir?

Die Arbeit als Dogwalker oder die Hundebetreuung im allgemeinen wird immer noch als Hobbygeschäft dargestellt – noch mehr als der Beruf des Hundetrainers. Der Wirtschaftsfaktor „Hund“ bringt dem Staat mehrere Milliarden Euro (http://www.sueddeutsche.de/panorama/heimtierhaltung-in-deutschland-hund-katze-co-treiben-die-wirtschaft-an-1.2221797). http://www.zukunft-heimtier.de/typo3temp/pics/Hundesteuer_im_Zeitverlauf_06c1b074e5.jpg   Als wir damals unseren ersten Hund hatten, galt man als Snob wenn man zum Hundeverein ging (80/90er Jahre). Anbetracht der damaligen …

error: Content is protected !!